FLOIG, die ultraleichten Premium-CrossSkates

FLOIG CrossSkates, exclusiv und individuell, direkt vom skike-Erfinder und CrossSkate-Pionier Otto Eder.

Der Name "FLOIG" entstammt der österreichischen Mundart und heißt "flieg!".

Langlaufen ist eine der schönsten und gesündesten Sportarten überhaupt. Ob Schiroller, Rollerski, Skike oder andere Cross Skates,  die ultraleichten FLOIG Carbon CrossSkates sind nicht nur offroad sondern auch auf glattem Asphalt die bessere Lösung für den perfekten Sommer-Langlaufgenuss. So kann Langlaufen das ganze Jahr gelenkschonend und sicher ausgeübt werden. Die FLOIG CrossSkates lassen auch für hohe Ansprüche keine Wünsche offen.


Räder: 150x30   200x30   200x50

Der "Lift" auf ultraleicht


Räder: 150x30   200x30   200x50

Der "TOUR" auf ultraleicht


Räder: 150x30

Der Trainingsroller für Skibergsteiger auf ultraleicht



Bei FLOIG steht neben "ultraleicht" auch das Thema "TALUS" weit oben. "TALUS" ist der lateinische Begriff für das Sprungbein im Fuß und das kommt beim Floigen mit freier Ferse voll zur Geltung. Für den klassischen Laufstil ist die freie Ferse unverzichtbar, wobei der Bewegungsablauf bei einem Skatingschritt ebenfalls von einer freien Ferse enorm profitiert. Fixe Ferse bei einem Skatingschritt ist ungefähr so, als würde man bei einer Sprungbewegung das Sprunggelenk sperren - man würde dann nämlich deutlich weniger hoch springen, als mit freiem Sprunggelenk. Das macht auch den Unterschied bei jedem einzelnen Skatingschritt und besonders bei großen Distanzen macht das einen enormen Unterschied, genau so wie jedes eingesparte Gramm am Fuß. Bei den FLOIG - TALUSmodellen ist die Ferse auch fixierbar, denn erst die Möglichkeit für einen Selbstversuch zwischen fixer Ferse und freier Ferse macht absolut sicher.

 

Beim "TALUS GO" befindet sich der Drehpunkt für den Fersenhochgang im Bereich des Fuß Ballens und somit mittig zwischen Vorder- und Hinterrad. So bleibt der Roller ohne Rückholfeder in Balance, gleich wie ein Langlaufschi. Perfekt für Skating und eingeschränkt auch für die klassische Lauftechnik.

 

Der "TALUS PRO", oder noch verständlicher als "TOUR" auf ultraleicht. Bei diesem befindet sich der Drehpunkt an der gleichen Stelle, wie bei einem Langlauf- oder Tourenschischuh. Perfekt für Skating, klassisch und steile Anstiege und das auch bei Schuhgrößen über 44.

 

Schuhgrößen: Egal ob 32 oder 50, da die FLOIG Cross Skates erst nach einer Bestellung angefertigt werden, können auch Sondergrößen gebaut werden. Es brauchen nur im Formular unterhalb des jeweils ausgewählten Modells die entsprechenden Daten und Wünsche mitgeteilt werden. Die Fertigstellung dauert im Schnitt zwischen 2 und 4 Wochen. Wenn es eilt, kann das auch gerne mitgeteilt werden.

 

TECHNISCHE DATEN 

 

Die Bezeichnungen "150x30", "200x30" und "200x50" bedeuten Radurchmesser und Radbreite in mm.


  • extrem belastbarer Carbonrahmen
  • perfekt anpassbare Wadenfixierung (patentiert)
  • sehr leicht
  • individuell gestaltbar

Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Skike-Entstehung - von den ersten Ur-Skikes bis zu den neuesten FLOIG-Modellen.


Das ultraleichte Dämpfungspad
NEU: Das ultraleichte FLOIG-Dämpfungspad.






Auf Wunsch der Angehörigen von Herrn Josef Hartl blieb das Hochwasser-Spendenkonto noch den ganzen November 2024 für Kranzspenden offen. So sind aus den ursprünglich €2.830,- jetzt insgesamt €6.000,- geworden. Damit kann sich unser Herr Pfarrer Paulus, über die Regional-Caritas, noch mehr um besondere Hochwasser-Härtefälle kümmern. Nochmals danke für die großzügigen Spenden!